
Vorschau
Wieder trainieren! - Ab dem 23.06.2020 werden die Stände wieder geöffnet.
- Details
Trainingsbetrieb mit Hygienevorschriften des Vereins nur für Mitglieder auf allen Anlagen
Abstandsregeln müssen eingehalten werden - nur jeder 2. Stand kann genutzt werden
Hinweis: Arbeitstag (Aktion Saubermann) mit Abstandsregeln im Außenbereich am Samstag, den 27.06.2020
Der Vorstand hat nun entschieden, dass den Mitgliedern der Schießbetrieb unter den einschränkenden Bedingungen der aktuellen Coronaschutzverordnung (zur Zeit in der Fassung vom 18.06.2020) ermöglicht werden kann. Dazu werden die hygienischen Voraussetzungen geschaffen. Beim Training müssen die Hygienevorschriften des Vereins eingehalten werden. Es gilt der bekannteTrainingsplan!
Aufgrund des organisatorischen Aufwands wird auf die Erstellung eines Plans mit Schießzeiten verzichtet. Die Reservierung einer bestimmten Zeit ist nicht möglich. Daher müssen die Schützen ggf. Wartezeiten hinnehmen.
Die wesentlichen Punkte der Hygienevorschriften:
- Die Abstandsregeln gelten im Innen- und Außenbereich
- Die Schützen warten vor den Anlagen. Von dort werden sie von der Aufsicht einen Stand zugewiesen bekommen. Vorher müssen sie die Hände gründlich waschen und desinfizieren und die persönlichen Daten für die Rückverfolgung im Falle einer Infektion angegeben.
- Ein Aufenthalt im Gebäude bzw. im Aufenthaltsraum ist nicht zulässig.
- Im Gebäude müssen Gesichtsmasken getragen werden, die nicht vom Verein gestellt werden können.
- Es steht nur jeder 2. Stand zur Verfügung. Dadurch wird der Mindestabstand gewährleistet.
- Die Schützen sollen sich auf eine kurze Trainingszeit beschränken. Im Bereich des Pistolenstandes und des Grabens soll die Schießzeit auf 30 Minuten und im Luftdruck- und KK-Bereich soll die Schießzeit 60 Minuten nicht überschreiten. Die Schießaufsicht wird ggf. die jeweilige Trainingszeit abbrechen, damit anderen Schützen auf den Stand kommen können.
- Es werden keine Vereinswaffen zur Verfügung gestellt.
Die ausführlichen Regeln sind auf den Standanlagen ausgehängt. Sie können auch hier auf der Internetseite des Vereins eingesehen werden.
Bitte beachten Sie alle Hinweise und folgen den Anweisungen der Aufsichten. Über Änderungen zum Trainingsbetrieb wird über die Internetseite informiert.
Stände bleiben noch geschlossen!
- Details
Bis auf Weiteres kein Trainingsbetrieb!
Der Vorstand hat sich darauf verständigt, zunächst noch nicht mit dem Trainingsbetrieb auf den Anlagen der Schießgesellschaft Hamm wieder zu beginnen, obwohl die Verordnung per 11.05.2020 dazu eingeschränkt die Möglichkeit eröffnet.
Einerseits müssen zunächst die Hygienevoraussetzungen geschaffen werden, andererseits muss der Trainigungsbetrieb und die Trainingszeiten für die Übergangszeit vollkommen umgestellt werden. Weiterhin soll die Zeit auch noch genutzt werden, dringende Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen noch umzusetzten bzw. abzuschließen. Für Rückfragen stehen die Vorstandsmitglieder zur Verfügung.
Der Vorstand bitte seine Mitglieder um Verständnis und Geduld. Über die weitere Entwicklung wird hier auf der Homepage informiert.
Immer noch warten! - Geduld ist gefragt
- Details
Kein Vereinssport - keine Perspektive für den Schießsport für die nächsten Wochen?
Die Sportverbände haben Vorarbeit geleistet. Auch der Deutsche Schützenbund hat ein Positonspapier erstellt. Der Landessportbund hatte die Hoffnung, dass die ersten sportlichen Aktivitäten in NRW wieder möglich sind. Doch vor dem 6. Mai sind keine weiteren Entscheidungen zu erwarten.
Unser LG Stand - Zur Zeit ruht der Schießbetrieb - Foto: SG Hamm
Ob es den Schießsport in der Schießgesellschaft dann Möglichkeiten geben wird ist fraglich. Zunächst können sich nur die Freiluftsportarten auf Lockerungen freuen. Der Schießbetrieb auf unseren Anlagen wird daher weiter ruhen.
Es ist weiter unsere Geduld gefragt - für Sportschützen eine Tugend.
Bleibt Gesund - Wir sehen uns!
Trauer um Horst Becker
- Details
Die Schießgesellschaft Hamm trauert um ihren Sportkameraden Horst Becker, der am 15.04. mit 79 Jahren verstorben ist.
Horst Becker + (Foto: SG Hamm)
Das Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Felicia und seiner Familie.
Horst Becker war leidenschaftlicher und aktiver Sportschütze.Vor einigen Jahren hatte er sich der Schießgesellschaft angeschlossen und die Auflageteams in der Bezirks- und Verbandsliga verstärkt. Er war zudem regelmäßiger Starter bei den Deutschen Meisterschaften der Auflageschützen. Noch vor einem Monat hat er seine Mannschaft beim siegreichen Saisonstart in die Bezirksliga unterstützt. Zu diesem Zeitpunkt war er schon schwer erkrankt. Die Krankheit konnte er nicht besiegen.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation findet die Trauerfeier und die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.
Ostergruß!
- Details
Es sind besondere und andere Ostertage, die wir in diesem Jahr begehen. Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin den Alltag und diese Feiertage. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und deren Familien und Angehörigen, unseren Freunden und Unterstützern ruhige und erholsame Ostertage.
Bleibt Zuhause, bleibt gesund, wir sehen uns wieder!
Unten sind die aktuellen Informationen zu unserem Verein zu finden: