
Vorschau
Bezirksmeisterschaften Luftdruck am 05. und. 06.02.2022 im LLZ
- Details
Der Bezirk Hellweg hat die Startzeiten für die Bezirksmeisterschaften in den Luftgewehr und Luftpistolenwettbewerben am 05 und 06.02.2022 Im LLZ, Eberstraße 30 in Dortmund bekannt gegeben. Die Startkarten für die Schützen der SG Hamm liegen auf dem Schießstand bereit.
Aufgrund der vorgegebenen Hygiene- und Zugangsregelungen für das LLZ für diese Meisterschaften berechtigt nur die Vorlage der Startkarte nebst Impfnachweis (2Gplus) zum Zutritt in das LLZ.
Die Startlisten können hier eingesehen werden: Bezirk Hellweg
4. Wettkampf Luftgewehr Bezirksliga
- Details
Beim 4. Wettkampf der SG Hamm in der Bezirksliga Luftgewehr konnte unsere Mannschaft gegen den SV Bad Waldliesborn mit 4 zu 1 gewinnen.
Wettkampf Kreisliga Luftgewehr aufgelegt
- Details
Am Donnerstag ist unsere Luftgewehrmannschaft in der Kreisliga aufgelegt gegen die Sportschützen Heessen angetreten. Den Wettkampf konnte die SG Hamm mit je 300 Ringen an jeder Position gewinnen.
Training ab dem 15. Januar 2022
- Details
Ab dem 15.01.2022 wird der Trainingsbetrieb wieder uneingeschränkt mit 2GPlus (mit Booster Ausnahme) durchgeführt.
Es gelten die aktuellen Trainings- und Aufsichtspläne.
Aktualisiert: 15.01.2022 - 8:00 Uhr
Bitte beachten:
Es gilt die 2GPlus-Regel. Schützen und Besucher müssen der Aufsicht nachweisen, dass sie vollständig geimpft oder immunisiert sind und einen tagesaktuellen negativen und höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltest einer anerkannten Schnellteststelle beim Betreten der Anlage vorlegen. Neu ab 13.01.2022: Die Testpflicht entfällt, wenn der Nachweis für die Auffrischungsimpfung vorgelegt werden kann.
Hinweis (12.01.2022): Der Lt.Verordnung mögliche beaufsichtigte Selbsttest wird seitens der SG Hamm nicht angeboten bzw. bereitgestellt.
Es muss mindestens eine medizinische Maske (sog. OP oder FFP2-Maske) getragen werden, die im Schützenstand während des Schießens abgesetzt werden darf. Alle Voraussetzungen müssen auch die Aufsichten erfüllen.
Der Vorstand ist berechtigt, die Einhaltung der Bedingungen zu kontrollieren
Alles Gute für 2022
- Details
Wir wünschen allen,
Euren Familien und Freundinnen und Freunden
sowie unseren Fördereren und Gönnern
viele Freude und alles Gute für 2022.
Bleibt Gesund!
Wolfgang Tönjann Dagmar Hülshoff
1. Vorsitzender stellv. Vorsitzende